Chronik

Chronik

2022

Juli – Dezember
Leider gibt es Probleme bei der Erschließung des Grundstücks, so dass wir etliche Gespräche und Verhandlungen unter anderem mit der Eigentümerfamilie, der Gemeinde Isenbüttel und dem Landkreis Gifhorn  führen.
Aber es geht voran!

Mai/Juni
Leider ist unser großes Werbeplakat auf dem Grundstück Allerkamp zunächst durch Graffiti beschädigt und anschließend vollständig entwendet worden. Die Strafanzeige wurde durch die Staatsanwaltschaft Hildesheim eingestellt.
Nachdem die Planungen gut vorangeschritten sind und ein Bauantrag gestellt werden kann, laufen auch die Voranfragen für einen Generalunternehmer.

März/April
Wir widmen uns vermehrt der Werbung und verteilen kleine Plakate in Isenbüttel, Wasbüttel und Calberlah. Außerdem haben wir Werbestände im März auf dem Wochenmarkt in Meine und in der Innenstadt von Gifhorn aufgestellt. Es gibt einige Treffen mit Interessenten.
Nachdem die Wohnungsgrundrisse weitgehend fertig geplant sind, geht es nun an die Planung des Außengeländes mit den Landschaftsarchitekten.
Auch haben wir wieder einen Workshopsamstag dazu genutzt, mit einem ausgiebigen Frühstück zu beginnen.

Januar/Februar
Endlich ist der Bebauungsplan rechtskräftig!
Wir haben einige Workshops zu Haustechnik/Energieversorgung/Heizungsanlagen.
Aber auch die Gemeinschaft kommt nicht zu kurz. Im Februar haben wir bei einem netten Spieleabend viel Spaß.

2021

Dezember
Im Dezember starteten wir unsere erste Werbeaktion in Isenbüttel und Calberlah. Warm eingepackt bauten wir vor zwei Einkaufsmärkten in Isenbüttel und Calberlah einen Stand auf und versuchten ein wenig Aufmerksamkeit auf unser Projekt zu lenken und neue Mitstreiter zu begeistern. Alle Interessierten wurden reich beschenkt 😉 mit kleinen selbstgenähten Tannenbäumchen und selbstgebackenen Keksen und natürlich mit Infomaterial – wir hoffen auf interessante Gespräche in den nächsten Wochen.

Oktober / November
Wir planen mit unserem Architekten unsere Wohnungen. Dies geschieht in Einzel-, Häuser- und Gruppengesprächen. Eine spannende und aufregende Zeit.
Die Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit erarbeitet Zeitungsartikel und andere werbewirksame Maßnahmen, damit wir Interessenten für die nicht belegten Wohnungen und Doppelhäuser finden.

September
Am 30. September fasst der Rat der Gemeinde den Satzungsbeschluss für unseren B-Plan. Juhu!
Jetzt beginnt die Planung der Häuser. 🙂🙃🙂

August
Die Auslegung des B-Plans wurde ohne gravierende Einsprüche beendet. Es gab keine weiteren Verzögerungen.
Daher überführten wir am 23. August – wie geplant – die GeNiAl-Planungs-GbR in eine Baugemeinschaft. Jetzt geht es richtig los. 😀
Die Verträge mit der PlanW GmbH und unserem Architekten, der Fa. Mosaik, werden in Angriff genommen.

Januar / Februar / März / April
Die Änderungen im B-Plan werden durch das Planungsbüro eingebracht. Wir hoffen, dass die 2. Auslegung des B-Plans nach Durchlauf durch die Gemeindegremien im Juni 2021 erreicht werden kann.
Mit unseren neuen Architekten der Fa. Mosaik entwickeln wir erste städtebauliche Entwürfe, die dem neuen Grundstückszuschnitt gerecht werden.
Alle empfinden es als traurig, dass Treffen aufgrund der Corona-Situation nur virtuell erfolgen können. Es muntert uns aber auf, dass wir es trotzdem schaffen, virtuell unsere Gedanken auszutauschen und viele Entscheidungen zu fällen.

2020

Dezember
Die frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung für den B-Plan Allerkamp II ergibt, dass eine Umplanung des Geländes erforderlich ist. Dies soll voraussichtlich bis Ende April 2021 erfolgen. Danach erfolgt die Vorlage im Bauausschuss der Gemeinde Isenbüttel, damit über die erforderliche Auslegung entschieden werden kann.
Die Unterzeichnung des GeNiAl-Bau-GbR-Vertrages ist nach Vorliegen des B-Plans im Frühjahr 2021 geplant.
Da in diesem Jahr keine Weihnachtsfeier stattfinden durfte, haben wir uns gegenseitig mit kleinen Aufmerksamkeiten bezogen auf unsere Projektidee überrascht.

Oktober / November
In unseren wöchentlichen abendlichen Treffen und in drei Workshops – alles leider aufgrund der Coronasituation per Videokonferenz – erstellen wir den Vertrag für die GeNiAl-Bau-GbR.
Außerdem hat sich GeNiAl vergrößert; wir freuen uns über vier neue Gesellschafter.

September

Sitzung des Bauausschusses vom 30.09.2020:
Die Aufstellung eines Bebauungsplans am Allerkamp für das Areal von Wohnprojekt GeNial, Tagespflegeeinrichtung, Sozialstation, zwei Pflegewohngemeinschaften sowie ggf. eine Physiotherapiepraxis und/oder Kindertagesstätte bekam das einstimmige Votum des Bauausschusses.
Der überarbeitete B-Plan wird im Bauausschuss der Gemeinde Isenbüttel behandelt. Dieser empfiehlt dem Verwaltungsausschuss die Aufstellung des B-Plans. Der städtebauliche Vertag wird von allen Parteien akzeptiert und kann unterschrieben werden. Es findet ein Pressetermin gemeinsam mit der Bürgermeisterin Tanja Caesar, der Geschäftsführung der Diakoniestation Gifhorn und Fa. Mennenga statt.

August
Zur Erschließung des Geländes ist ein städtebaulicher Vertrag erforderlich. Der erste Entwurf wird von der Samtgemeinde Isenbüttel Anfang August an die beteiligten Vertragsparteien übermittelt.
Unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsmaßnahmen können wir uns endlich wieder im Jugendtreff Isenbüttel treffen. Auch unser monatliches öffentliches Treffen ist wieder möglich.😊

Juli
Die Stellungnahmen der Beteiligten werden durch das Büro Schwerdt in den Bebauungsplan eingearbeitet.

Mai / Juni
Die Fa. Schwerdt entwickelt den Bebauungsplan und Ende Juni liegt der 1. Entwurf der Bauleitplanung vor.

April
Es findet die erste Abstimmung zum städtebaulichen Entwurf mit der Gemeinde Isenbüttel und der Diakoniestation Gifhorn mit ihrem Investor Mennenga statt.

Februar / März
Wir erarbeiten einen städtebaulichen Entwurf für unser Grundstück mit der Firma planW-GmbH und dem Architekturbüro architekten schäfer krause schulz partnerschaft mbB aus Hannover. 

Viele Besprechungen finden aufgrund der Corona-Maßnahmen und -Vorgaben nur noch per Videokonferenz statt. Dank unserer tollen EDV-AG klappt dies sehr gut.
 

Januar
In unserer Jahreshauptversammlung wurde u. a. der Kassenbericht vorgestellt und alle Gremien entlastet.

2019

Dezember
Zweites Treffen von “GeNiAl-on-Tour“ zu einem weihnachtlichen Zusammensein mit Feuerzangenbowle.

November

In einer Zusammenkunft von Mitarbeitern der Samtgemeinde, der Gemeinde Isenbüttel, den Verantwortlichen eines weiteren Großprojekts und uns GeNiAlern wurde über die weitere Vorgehensweise zum Baugebiet Allerkamp II diskutiert.

🙂

Wir machen weiter!

Oktober

 🙁

Das Ergebnis des Lärmschutzgutachtens zeigt, dass wir unsere Pläne überarbeiten müssen, so dass sie den Anforderungen entsprechen.

September

In einem Workshop werden mögliche Verteilungsschlüssel für zukünftige Investitionen diskutiert.

Der Workshop zum Thema “Unsere Vision“ war überaus erfolgreich und hat allen großen Spaß bereitet.

August

Erstes Treffen von “GeNiAl-on-Tour“ zu einer Grillfeier.

In einem Workshop werden mögliche Verteilungsschlüssel für zukünftige Investitionen diskutiert.

Juni

Der Kauf unseres Grundstücks im Allerkamp konnte Ende Juni notariell beurkundet werden.

In Zusammenarbeit mit unserem Architekten entstanden drei Ideen für eine mögliche Bauweise.

Mai

Im 1. Quartal 2019 gab es die Entscheidung mit der Firma planW-GmbH und dem Architekturbüro architekten-schäfer-krause-schulz-partnerschaft-mbB in Hannover zusammenzuarbeiten. Herr Krause organisierte einen Besichtigungstermin im Mai für drei Projekte in Hannover, um uns städtebauliche Aspekte näher zu bringen.

April

Die ‚AG Öffentlichkeit und Soziales‘ entwickelte einen Flyer, den wir in der Samtgemeinde und Umgebung verteilten. Die Auflage betrug 1000 Stück.

März

Es gab die Entscheidung vier Arbeitsgruppen (‚AG Finanzen‘, ‚AG Bau‘, ‚AG EDV‘ und ‚AG Öffentlichkeit und Soziales‘) zu bilden und Aufgaben in die Gruppen zu delegieren.

Februar

Im Februar wurde eifrig an einem Logo und einer Webseite, die Mitte März aktiviert wurde, gearbeitet.

Januar

Die GeNiAl-Planungs-GbR (Gelebte Nachbarschaft im Allerkamp) wurde durch fünf Gründungsfamilien am 28. Januar 2019 vertraglich konstituiert.

2018

Durch intensive persönliche Gespräche mit den Grundbesitzern zeichnete sich die Möglichkeit für einen Grundstückskauf in Isenbüttel ab. Nach Einbindung der öffentlichen Gremien konnte Konsens zur Schaffung des Baugebietes Allerkamp II erreicht werden. Hier sollen unser Mehrgenerationenprojekt und Einfamilienhäuser entstehen.