EDV Hotline (Entwurf)
Kurzanleitung für TeamViewer Quick Support
1. Download
Bitte ladet den Fernwartungsclient aus dem Internet runter: Link
2. Installation/Ausführen
Das Programm muss nicht installiert werden, sondern wird über den Befehl „ausführen“ direkt gestartet.
3. Eine Verbindung herstellen
Sobald das Programm geöffnet ist, erscheint dieses Fenster:

Sie übergeben Ihrem Verbindungspartner die ID sowie das Kennwort, damit dieser sich auf Ihrem System einwählen kann.
Sobald die Überprüfung durchgeführt wurde, werden Sie verbunden.
4. Übersicht/Eingriffskontrolle bei einer Fernwartung
Sobald die Verbindung aufgebaut wurde, befindet sich dieses Fenster am unteren rechten Rand des Bildschirms:

- Mit einem Klick auf den Pfeil links kann das Fenster ausgeblendet werden.
- Mit einem Klick auf das Kreuz rechts oben kann die Verbindung jederzeit beendet werden
5. Chat-Nachrichten während einer Fernwartung
Es ist eventuell nützlich, während einer Fernwartung Sofortnachrichten mit dem Verbindungspartner auszutauschen.
Um einen Chat zu starten, Klicken Sie auf das Chat-Icon
Es öffnet sich ein Chatfenster, mit welchem Sie Sofortnachrichten senden und empfangen können:

6. Dateiübertragung
Wenn der Verbindungspartner das Fenster „Dateiübertragung“ auf seinem Rechner öffnet, erscheint auf Ihrem Bildschirm dieses Fenster:

Hier haben Sie immer einen genauen Überblick darüber, welche Ordner und Dateien der Verbindungspartner einsieht und welche er überträgt.